Hermine Wasserbauer - Obfrau der Goldhauben- und Trachtengruppe - dankt allen die am Gelingen der Kräuterweihe und des nachfolgenden Pfarrkaffees beteiltigt waren für ihre Mithilfe.
Auch allen, die teilgenommen und mitgefeiert haben sei herzlich gedankt.
Ministranten-Ausflug in den Bayernpark – Ein Tag voller Freude!
Am vergangenen Donnerstag machten sich 43 Minis und 10 Begleitpersonen auf den Weg in den Bayernpark – und es wurde ein Tag voller Action, Lachen und Gemeinschaft!
FIRMUNG 2025
Firmung bei Sonnenschein – 17 Jugendliche sagen Ja zum Glauben
Am Samstag, 21. Juni, war es so weit: 17 Jugendliche unserer Pfarre empfingen das Sakrament der Firmung – bei perfektem Wetter und in festlicher Stimmung.
FRONLEICHNAMSPROZESSION
Nebem dem Festgottesdienst fand auch heuer wieder die eucharistische Prozession statt , bei welcher der Leib des Herrn - in Gestalt der Hostie in der Monstranz - durch das Dorf getragen wurde.
Seitens der Pfarre nochmals ein herzliches Danke allen die an Vorbereitung und Durchführung mitwirkten und auch allen die mitgegangen sind und mitgebetet haben.
Im Anschluss war zu einer Agape vor Pfarrheim / Pfarrhof geladen.
Am 14. Juni war der MINITAG.
1200 Ministrant:innen aus der Diözese - erstmal auch die Ministrant:innen aus Nußbach - nahmen Minitag im Stift Sankt Florian teil.
Höhepunkte waren der Gottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer und Probst Klaus Sonnleitner, die Turmbesteigung sowie allerhand Belustigungen. Und - natürlich - das gemeinsame Picknick.
Bei allerschönsten Wetter fand auch heuer wieder die Prozession am 1. Mai nach Wimberg statt.
Begleitet und den Gottesdienst gefeiert hat - in Vertretung vom Pfarrer Prior Pater Gabriel Ertl - Pater Jakobus aus Wartberg, der den Wimbergern ja bekannt ist als Revierjäger.
Herzlichen Dank auch der Musikkapelle für die Begleitung und die Darbietungen beim Frühschoppen. Danke auch der Wimberger Dorfgemeinschaft für die freundliche Bewirtung.
MARKUSPROZESSION AM DIENSTAG, 29. 4.
Bei traumhaft schönen Wetter nahmen 40 Personen an der diesjährigen Markusprozession teil.
Von der Kirche weg ging’s im gemeinsamen Gebet zum Schmiedböck.
Anschließend feierte Pater Gabriel beim beim Schmiedböck-Marterl noch die hl. Messe.
Danke an Familie Wöckl und allen die mitgegangen ,mitgebetet und mitgefeiert haben.
Pater Gabriel erwähnte, dass die Markusprozession kaum mehr in einer Pfarre abgehalten wird, umso mehr freut es ihn, dass bei uns in Nußbach dieser Brauch erhalten bleibt.