Erntedank 2020 wurde mit einem feierlichen Gottesdienst am Kirchenplatz gefeiert. Kirchenchor und Musikkapelle gestalteten bzw. umrahmten die Feier. Die Landjugend verzierte traditionell die Erntekrone - ein Sinnbild von Leben und Dankbarkeit. Schließlich übergab Bgm. Gebeshuber P. Gabriel Ertl einen Beitrag der Gemeinde für die Kirchensanierung.
Erntedankfest 2020 - LJ Nußbach band wieder eine wundereschöne Erntekrone
Das Erntedankfest ist ein traditionelles Fest nach der Ernte im Herbst, um Gott für die Gaben der Ernte Dank zu erweisen.
Auch heuer durften wir, die Landjugend Nußbach, die Erntekrone binden. Es ist uns jedes Jahr wieder eine große Freude, an diesem Tag in der Kirche mitwirken zu dürfen.
Nach den Schädlingsbekämpfungs-maßnahmen unter Dach und im Kirchenraum musste nun auch der Staub weg. Einige Freiwillige haben sich am 4./5. September dafür verwendet, dass der Altarraum und die Kirche wieder unverstaubt erstrahlt.
Herzlichen Dank den Freiwilligen.
Überzeugen Sie sich und werfen Sie einen Blick in unsere Kirche.
Die Fronleichnamsprozession ist immer einer der Höhepunkte im Feierjahr der Pfarre Nußbach.
Alle kirchlichen Gebäude sind festlich geschmückt, alle Kräfte werden aufgeboten, Feuerwehr Musik, Goldhauben und Trachen nehmen teil um einen festlichen Rahmen für das Hochfest des Allerheiligsten Altarssakramentes zu bilden.
Heuer hatten wir besonderes Glück. Nach verregneten Wochen zeigte sich am Festtag auch das Wetter von seiner besten Seite.
mit einem Bildnis vom barmherzigen Jesus (Autor: F. Kaltenböck)
Das Marterl wurde am Pfingstmontag von P. Gabriel Ertl - in Anwesenheit vieler Nachbarn der Familie Helga und Rudi Wöckl eingeweiht.
Allein durch seinen Platz - einerseits direkt neben der Bergstrasse mit Aussicht auf die Kirchen von Nußbach und Wartberg - andererseit durch seine Eigenart und sein Bildnis ist es nicht alltäglich.