Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bischof Dr. Manfred Scheuer
Bischof Dr. Manfred Scheuer
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Bischof Manfred Scheuer

Empfang für Medienschaffende

Der traditionelle Medienempfang von Bischof Manfred Scheuer am 10. Juni 2025 war vom Grazer Amoklauf überschattet. Die Begegnung zwischen Medienschaffenden und Diözesanvertreter:innen begann mit einem gemeinsamen Gebet. 

mehr: Empfang für Medienschaffende
Beim Festgottesdienst in der Karmelitenkirche (v. l.): Sr. Barbara Lehner (Elisabethinen), P. Paul Saji OCD (Karmeliten), Bischof Manfred Scheuer, P. Benno Maria Skala OCD und Reinhard Kaspar ('Papa Gruber'-Kreis St. Georgen).

80. Todestag von P. Jacques de Jésus: Den Geist hochhalten

Am 2. Juni 1945 ist der französische Karmelitenpater Jacques de Jésus im Krankenhaus der Elisabethinen Linz in Folge seiner KZ-Haft in Gusen verstorben. Ein Gottesdienst am 80. Todestag mit Bischof Scheuer würdigte seinen Einsatz für jüdische Kinder und seine Mithäftlinge.

mehr: 80. Todestag von P. Jacques de Jésus: Den Geist hochhalten
v.l.: Mag. Stefan Pimmingstorfer, Bischof Dr. Manfred Scheuer und Franz Kehrer, MAS

Caritas OÖ: Direktor Franz Kehrer übergibt an Stefan Pimmingstorfer

Nach 12,5 Jahren als Direktor der Caritas OÖ geht Franz Kehrer im Sommer 2025 in Pension. Bischof Manfred Scheuer hat bereits im Herbst 2024 Stefan Pimmingstorfer zum Nachfolger designiert. 

mehr: Caritas OÖ: Direktor Franz Kehrer übergibt an Stefan Pimmingstorfer
P. Jacques de Jésus in seinem Büro

P. Jacques de Jésus: Licht der Hoffnung in der Hölle des Lagers Gusen I

Der französische Karmelit P. Jacques de Jésus ist einer von zahlreichen christlichen NS-Märtyrern. Er starb am 2. Juni 1945 in Linz im Krankenhaus der Elisabethinen. Eine Gedenkveranstaltung mit Bischof Manfred Scheuer am 2. Juni 2025 in der Linzer Karmelitenkirche erinnert an ihn. 

mehr: P. Jacques de Jésus: Licht der Hoffnung in der Hölle des Lagers Gusen I
Cornelia Richter wurde zur Bischöfin der Evangelischen Kirche A. B. gewählt.

Bischof Manfred Scheuer gratuliert neuer evangelischer Bischöfin Cornelia Richter

Der Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer, in der Bischofskonferenz auch für die Ökumene zuständig, gratuliert der gebürtigen Oberösterreicherin Cornelia Richter, die am 23. Mai 2025 von der Evangelischen Synode A. B. mit großer Mehrheit zur neuen Bischöfin gewählt wurde.

mehr: Bischof Manfred Scheuer gratuliert neuer evangelischer Bischöfin Cornelia Richter
Diakonenweihe

Bischof Manfred Scheuer weihte sechs Männer zu Ständigen Diakonen

Sie tun ihren seelsorglichen und sozialen Dienst in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld: jene sechs Oberösterreicher, die am Pfingstmontag, 9. Juni 2025 um 15 Uhr von Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom zu Ständigen Diakonen geweiht wurden.

mehr: Bischof Manfred Scheuer weihte sechs Männer zu Ständigen Diakonen
Gedächtnisbuch Oberösterreich

Gedächtnisbuch Oberösterreich: Lebenszeugnisse als Ermutigung, die Erinnerung wachzuhalten

Am 22. Mai 2025 fand um 19 Uhr die diesjährige Präsentation der neuen Beiträge des Gedächtnisbuches Oberösterreich im Linzer Mariendom statt. 

mehr: Gedächtnisbuch Oberösterreich: Lebenszeugnisse als Ermutigung, die Erinnerung wachzuhalten
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 58
  • Seite 59
  • Seite 60
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bischof Dr. Manfred Scheuer


Herrenstrasse 19
4021 Linz
Telefon: 0732/772676-1121
sekretariat.bischof@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen