Severin Lederhilger (67) ist Theologe, Jurist, Kirchenrechtler – und seit 20 Jahren Generalvikar der Diözese Linz. Bischof Manfred Scheuer würdigte seinen Stellvertreter am 18. September 2025 für dessen Einsatz, seine vielfältigen Kompetenzen und das vertrauensvolle Miteinander.
Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in der Pfarre Grünbach bei Freistadt zählt jedes Jahr Tausende Besucher:innen. Im Mesnerhaus wurde ein BegegnungsRaum geschaffen, der am 14. September 2025 von Bischof Manfred Scheuer eröffnet wurde.
Begleitet von Glückwünschen aus aller Welt hat Papst Leo XIV. am Sonntag, 14. September 2025 seinen 70. Geburtstag begangen. Auch die österreichischen Bischöfe gratulierten dem Kirchenoberhaupt.
Bischof Manfred Scheuer feierte am 7. September 2025 mit etwa 150 Gläubigen die 76. Bergmesse auf dem Traunstein bei Gmunden. Berge sind für ihn Orte der Sehnsucht, des Glaubens und des Staunens, aber auch der Grenzerfahrungen.
Bei der Professfeier der Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 6. Spetember 2025 begingen 17 Schwestern die Jubiläen ihrer insgesamt 1000 Jahre Ordenszugehörigkeit. Zwei Schwestern legten ihre ersten zeitlichen Gelübde ab.
Mit herzlichen Worten des Dankes und der Wertschätzung wurde Bischof Manfred Scheuer am 6. September 2025 bei einer feierlichen Vesper zu seinem 70. Geburtstag im Mariendom gewürdigt. Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh ihm das Große Ehrenzeichen des Landes OÖ.
Der Linzer Bischof stand dem Eröffnungsgottesdienst der „Pro Scientia"-Sommerakademie 2025 für Nachwuchswissenschaftler in Horn vor, die dem Thema „Brücken" gewidmet ist.