Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Personen und Pfarre
  • Service und Hilfe
  • Organisationen und Projekte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Pramtal
Pfarre Pramtal
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fest der Kulturen am 24. Juni 2018

Essen, tanzen, feiern - einander begegnen

Über ein gelungenes Fest der Kulturen freuten sich am 24. Juni rund tausend BesucherInnen und mehr als 60 Akteure mit den Organisatoren, 

dem Verein "Fair leben und handeln", dem ReKI (Regionales Kompetenzzentrum für Integration), Integrationsstadtrat Günter Streicher und dem Projekt "Brücken bauen".

 

Diese bunte Veranstaltung bot erneut die Gelegenheit, in verschiedene Kulturen einzutauchen und sie mit allen Sinnen zu erleben. Die philippinische Tanzgruppe "Leron Leron Senta", "Izuba" aus Afrika und musikalische Klänge aus dem arabischen Raum von Shahim Khalaf begeisterten die BesucherInnen. Auch österreichische Musik war durch die "Junge Wenger Tanzlmusi" und ein "Alphorntrio“ aus Wernstein vertreten. Dass kulturenübergreifendes Musizieren Spaß macht, zeigten der "Begegnungschor" der HAK/HAS Schärding, die Gruppe "Multikulti" aus Schwanenstadt und das Trio "Avustürk".

 

Essen verbindet und bedeutet Gemeinschaft: Rund um den Stadtplatz sorgten Standln mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Syrien, Ägypten, von den Philippinen, Thailand, Afghanistan, aus dem Kongo und Österreich für das leibliche Wohl. Mit Genuss und Neugierde wurden die frisch zubereiteten Gerichte verspeist.

 

Der Weltladen Schärding bot eine Auswahl seines umfangreichen Sortiments zum Verkauf an. Auch die Jüngsten hatten beim Kinderschminken und Zöpfeflechten ihren Spaß.

 

Das Organisationsteam konnte auf zahlreiche ehrenamtliche HelferInnen zählen, ohne die das Fest nicht so reibungslos abgelaufen wäre.

 

Bezirkshauptmann Dr. Rudolf Greiner unterstrich die Bedeutung des Vereins "Fair leben und handeln" für die Fairtrade Gemeinde Schärding. Integrationsstadtrat Günter Streicher und Vereinsobmann Martin Brait betonten die Wichtigkeit eines fairen und positiven Miteinanders für ein erfolgreiches Zusammenleben.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Pramtal


Hauptstraße 1
4770 Andorf
Telefon: 07766/41819
pfarre.pramtal@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pramtal

Fanshop

 

Erntedank

Gott, du gibst uns Saat und Ernte, Sommer und Winter,

Tag und Nacht. Wir danken dir für deine Gaben, die du
uns schenkst. Mach uns bewusst, dass wir jeden Tag als ein

Geschenk von dir aus deiner Hand empfangen.

Johannes Weilhartner
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen