Gelungene Begegnung in Taufkirchen
Mit tiefgründigem Witz schildert der Film das Schicksal des nigerianischen Asylwerbers Diallo, der bei der gut gestellten Münchner Familie Hartmann Aufnahme findet. Er verschweigt nicht die Schwierigkeiten und Spannungen bei der Integration von Menschen aus fremden Kulturkreisen und Religionen in Europa. Aber er geht die Sache von der menschlichen Seite an und zeigt, dass fremde Menschen nicht nur eine Last, sondern vielfach eine Bereicherung darstellen. Er schildert das Erleben, die Missverständnisse und Zweifel ebenso wie die Zuneigung und den guten Willen aller Beteiligten. Situationen, die vielleiht der eine oder andere Asylwerber oder Helfer unter den Besuchern in ähnlicher Weise erlebt hat.
Mit Fingerfood, zubereitet von Asylwerbern aus Taufkirchen, und Getränken vom KBW Taufkirchen klang der Abend aus.