Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
    • Aktives Pfarrleben
    • Termine
    • Bücherei
    • Petrusbrief
  • KIRCHE
    • spendet Sakramente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrcafe der Bäuerinnen12.1.2025

Zum Pfarrcafe am 12. Jänner 2025 luden die Bäuerinnen ein und verwöhnten die vielen Kirchenbesucher mit kulinarischen Köstlichkeiten. Der Pfarrsaal füllte sich schnell und auch Pfarrer Sperker, der den Sonntagsgottesdienst feierlich gestaltete, war unter den Gästen. Dank gebührt den vielen fleißigen Händen der Bäuerinnen, die mit ihrer Arbeit einen Beitrag zur Finanzierung der Betriebskosten des Pfarrheimes leisten. 

mehr: Pfarrcafe der Bäuerinnen12.1.2025

Dreikönigshochamt 6.1.2025

Am Montag, 6. Jänner 2025 fand um 9.45 Uhr das Dreikönigshochamt statt. Einzug und Auszug gestalteten die 40 Sternsinger-Kinder mit dem traditionellen Dreikönigslied und dem Halleluja-Ruf. Pfarrer Alois Hofmann bedankte sich besonders beim Organisator Harald Richter für seine unermüdliche Arbeit und sein umsichtiges Agieren bei dieser großen Sammelaktion. 

mehr: Dreikönigshochamt 6.1.2025

Die Sternsinger kommen!

Unter der Leitung von Harald Richter zogen die 10 Gruppen mit 40 Sternsingern vom Donnerstag, 2. Jänner bis Freitag, 3. Jänner von Haus zu Haus. Unter dem Motto "Sternsingen für eine gerechte Welt" sammeln sie für benachteiligte Menschen in 500 Hilfsprojekten. 

mehr: Die Sternsinger kommen!

Silvester Danksagung 31.12.2024

Die Danksagungsfeier am Silvestertag fand um 15 Uhr statt und wurde vom Kirchenchor mit festlichen Gesängen mitgestaltet. Pfarrer Alois Hofmann führte hin zur großen Neuerung ab 1.1.2025: Waldneukirchen wird eine von 10 Pfarren der Großpfarre Steyrtal. Damit kommt nach ca 700 Jahren die eigenständige Pfarre wieder zur Mutterpfarre Sierning zurück. 

2024 gab es 14 Taufen, 19 Kinder bei der Erstkommunion, 9 neue Ministranten, 40 Firmlinge, 6 Trauungen und 21 Begräbnisse (einige auswärts).

mehr: Silvester Danksagung 31.12.2024

Weihnachten 2024

Am Heiligen Abend feierten Eltern und ihre Kinder die Krippenandacht, die besonders originell mit der "Lausa-Rud" und einem "Weihnachtskrippenlandler" eröffnet wurde. Den Wortgottesdienst leitete Ernest Ulbrich.

Die Mette fand um 23 Uhr statt und wurde mit der Pastoralmesse von I. Reimann vom Kirchenchor gestaltet. Pfarrer Alois Hofmann feierte die Mette. 

mehr: Weihnachten 2024

Friedenslicht übergeben

Bei der Waldweihnacht in Waldneukirchen am 21. Dezember 2024 brachten Läufer und Nordic-Walker das Friedenslicht nach Waldneukirchen. Feierlich übergaben sie es Pfarrer Alois Hofmann. Am Sonntag 22. Dezember brachten einige Läufer das Licht zum Gottesdienst in die Kirche. 

mehr: Friedenslicht übergeben

Kripperl-Roas

Erstmals gibt es eine Kripperl-Roas in Waldneukirchen von 15.12.2024 bis 6.1.2025. Ausgangspunkt ist die Pfarrkirche mit der schönen Krippe, der Kirchenvorplatz. Hier beginnt ein rund 2 Kilometer langer Rundweg, der durch kleine Schilder und durch Sterne vor den Häusern mit Krippen gekennzeichnet ist. Es geht vom Pfarrhof zum Krippensammler Harald Richter, zur Marienkapelle und Waldkapelle. Von dort durch den Wald zur Lehnerstraße und zurück auf den Dorfplatz und zur Kirche. Nutzen Sie die Gelegenheit einen stimmungsvollen Spaziergang zu machen! 

mehr: Kripperl-Roas
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Waldneukirchen


Dorfplatz 12
4595 Waldneukirchen
Telefon: 07258/7590
Mobil: 0676/8776-5744
pfarre.waldneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/waldneukirchen

Übersicht der Raumauslastung im Pfarrheim:

Terminkalender Pfarrheim

 

Reservierung der Räumlichkeiten nur über die Pfarrkanzlei möglich.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen