Die Palmweihe begann um 9.45 Uhr bei der Marienkapelle und wurde von den zwei Gottesdienstleitern Ernest Ulbrich und Peter Voscak zelebriert. Mit dem feierlichen Choral der Musikkapelle begann die Zeremonie, gefolgt von den Gesängen von Kronsteiner des Kirchenchores und des Kindergartens. Nach der Prozession zur Pfarrkirche empfing Pfarrer Karl Sperker die vielen Leute bei der Kirchentür. Die Passion von Lukas, gelesen von Pfarrer Sperker und den zwei Gottesdienstleitern, war die zentrale Botschaft des Gottesdienstes.
Der Pfarrflohmarkt fand vom Samstag, 29. März, von 8 - 16 Uhr bis Sonntag, 30. März von 8 - 13 Uhr statt. Das Regenwetter dieser Tage brachte viele Besucher in die Turnhalle. Organisiert wurde der Flohmarkt von Marianne Damböck und dem Pfarrgemeinderat sowie vielen Helfern und Helferinnen. Die ganze Woche lang wurde vorbereitet und die von Dienstag bis Donnerstag von 16 - 19 Uhr gebrachten Waren sortiert und zum Verkauf aufgestellt. Der Aufwand und das Engagement so vieler Menschen machte sich bezahlt. Der Reingewinn beträgt rund 15.500 €, worüber sich alle sehr freuen. Dieser Betrag wird für weitere Bauprojekte und soziale Aufgaben gebraucht.
Die KFB Waldneukirchen lud am Sonntag, 16. März 2025 zum Suppenessen in den Pfarrsaal ein. Die Spenden gehen an die Projekte der KFB in Kolumbien, um Frauen dort mehr Chancen und wirtschaftliche Möglichkeiten zu geben. Das Angebot an Suppen war sehr groß. Das war gut so, denn der Andrang im Pfarrsaal nach dem Gottesdienst war sehr groß.
Das Spendenergebnis war überraschend hoch, insgesamt konnten aus den Spenden in der Kirche (730 € + 192 € der Volksschüler) und vom Suppenessen (1137 €) über 2060 € an die Hilfsprojekte der KFB überwiesen werden. Vergelts Gott für diese Großzügigkeit !
Am Sonntag, 16. Februar 2025 lud die Linedancegruppe zum Sonntagsfrühstück nach dem Gottesdienst. Viele bunte Brötchen und Kuchen erfreuten die Kirchenbesucher, die den Pfarrsaal füllten. Das Team von Marys Meals bot viele Handarbeiten und EZA Waren im Vorraum an. Bis in die Mittagsstunden dauerte das Pfarrfrühstück, was die gute Stimmung im Pfarrsaal ausdrückt. Der Erlös geht an die Pfarre zur Deckung der Betriebskosten.
Am Sonntag 09. Februar 2025 wurde in der Familienmesse um 9.45 Uhr die Segnung der 19 Täuflinge des vergangenen Jahres durch Pfarrer Alois Hofmann vorgenommen. Vorbereitet und gestaltet wurde die Feier von der Mütterrunde Waldneukirchen und der Gitarrengruppe von Susi Bergmair. Der uralte Ritus, Kinder von Jesus segnen zu lassen, geht auf das Evangelium "Segnung der Kinder" zurück, das zu allen Zeiten Anlass war, die Kleinkinder im Gottesdienst segnen zu lassen.
"Verbunden mit Jesus" - "Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben." Joh.15,5
Das ist der Wahlspruch der 12 Erstkommunionkinder des Schuljahres 2025. Am Sonntag, den 19. Jänner fand um 9.45 Uhr die Vorstellmesse der Kinder statt. Es gibt drei Tischmütter-Gruppen, wo sie sich auf die Erstkommunion vorbereiten.