Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Personen
    • Chronik unserer Pfarrer
    • Pfarrgemeinderat & Fachteams
    • Pfarrliche Gruppen
  • Liturgie
    • Gottesdienstordnung und Verlautbarungen
    • Dienstpläne
    • Was tun wenn...
  • Pfarrleben & Chronik
    • Kirche & Pfarrhof
    • Gedänkstätten
    • Friedhof & Bestattungen
    • Pfarrblatt
    • Chronik
      • Archiv
      • Jahresrückblicke der Pfarrgemeinde
      • Unsere Verstorbenen
        • Verstorbene vor 1970
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Sigharting
Pfarrgemeinde Sigharting
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kirchenrechnung 2023

Die Kirchenrechnung 2023 der Pfarre Sigharting liegt von Donnerstag den 4. April 2024 bis einschließlich Donnerstag den 18. April 2024 zur Einsicht während der Kanzleizeiten im Pfarrbüro auf.

Wir danken Josef Schauer für die Spende der Osterkerze 2024

Die Pfarrgemeinde Sigharting bedankt sich sehr herzlich bei Josef Schauer aus Unterholzen für die Spende der Osterkerze.

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Mütterdankgottesdienst am 4. Februar 2024

 

Auch heuer feierten wir wieder im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes

die Mütterdankmesse.

Die (Groß-) Mütter und Väter, aller im vergangenen Jahr getauften Kinder,

zündeten für ihre Kinder eine Kerze an, die von der Kfb gestaltet wurde.

 

Ursprünglich am 14. Februar, nämlich am vierzigsten Tage nach Dreikönig, wird seit dem 4. Jahrhundert am 2. Februar Maria Lichtmess begangen. Die mit dem Muttergottesfest verbundene Lichterprozession kam wahrscheinlich - wie das Fest selbst - aus dem Morgenland. In Rom hat sich der Lichterbrauch mit einer bodenständigen heidnischen Kultsitte, den Amburbalien, verschmolzen. Die Einführung einer eigenen Kerzenweihe an diesem Tag erfolgte erst ab dem 10. Jahrhundert, und zwar in Nordfrankreich. In Rom wurden Kerzen seit Anfang des 12. Jahrhunderts zu Lichtmess und an den drei anderen großen Marienfesten - Verkündigung, Himmelfahrt und Geburt - geweiht.

Gegenwärtig wird Wert daraufgelegt, dass die Kerzenweihen am Festtag vorgenommen werden. Dies geschieht im Zusammenhang mit einer Abendmesse, der die Weihe der Lichtmesskerzen und eine Prozession vorausgehen.

Die einstige Bedeutung des Lichtmess-tages als Beginn des bäuerlichen Wirtschaftsjahres und damit verbundener Zins– und Zahltermine ist verlorengegangen. Lichtmess war auch Termin für den Dienstbotenwechsel. Vor allem auf diese Anlässe sind Märkte zurückzuführen, die trotz geänderter Situation weiterhin bestehen.

Die KFB Sigharting lässt daher alljährlich an diesem Tag eine Kerzenweihe für die Mütter der Täuflinge des Vorjahres durchführen, und begeht dabei einen Mutterdankgottesdienst.

Vortrag der KFB

Eine Stunde Zeit für dich

Sternsingen 2024

So bitten wir um eure Gaben für alle, die zu wenig haben. Das Geld, das Sie den Sternsingern geben, gibt Menschen Hoffnung auf ein besseres Leben. Wir wünschen viel Glück im neuen Jahr - Kaspar, Melchior und Balthasar.

Auch dieses Jahr machten sich wieder fleißige Sternsinger auf den Weg, um die frohe Botschaft von der Geburt Christi zu verkünden und den Segen fürs neue Jahr zu bringen. 

Ein herzlicher Dank gilt den Königen, ihren Begleitpersonen, allen, die im Umfeld mitgeholfen haben - und besonders allen Sighartingerinnen und Sighartingern, die sie freundlich empfangen haben und ihrer Bitte gefolgt sind.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 32
  • Seite 33
  • Seite 34
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Sigharting


Hauptstraße 5
4771 Sigharting
Telefon: 07766/3160
pfarre.sigharting@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/sigharting

Gottesdienste jeden

Freitag 07:30 Uhr & Sonntag 10:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen