Fronleichnam
Das verrät auch bereits der Name: „fron” für „Herr, heilig” und „lichnam” für „lebendiger Leib”. Damit ist Fronleichnam auch ein zweiter Gründonnerstag.
Feier von Fronleichnam in unserer Pfarre
Fronleichnam – Hochfest des Leibes und Blutes Christi - 08.30 Hochamt
Hintergrund zu Fronleichnam
An Fronleichnam wird der Glaube auf Straßen und Plätzen öffentlich bezeugt und gefeiert, dass Jesus beim letzten Abendmahl seine bleibende Gegenwart in Brot und Wein verheißen hat. Das verrät auch bereits der Name: „fron” für „Herr, heilig” und „lichnam” für „lebendiger Leib”. Damit ist Fronleichnam auch ein zweiter Gründonnerstag.
Text der Homepage der Diözese Linz entnommen