Auf unserer Klausur am 21./22. Oktober auf Schloss Riedegg wurden einige wegweisende Beschlüsse für die Zukunft der pfarrlichen Arbeit mit Jugendlichen und Jungen Erwachsenen gefasst.
Am ersten Fastensamstagabend wurde in der Pfarre St. Konrad ein großartiger Jugendgottesdienst gefeiert. Der FA-Jugend sowie auch die Jugendlichen machten sich viele Gedanken zum heurigen Thema „Knips di ein!“, das gleichzeitig das Jahresthema der Jugend ist.
25 Jugendliche der Pfarre, darunter mehr als die Hälfte Firmlinge, verbrachten auf Schloss Riedegg ein wirklich bewegendes und bewegtes Wochenende. Das mäßige Wetter konnte die Stimmung nicht trüben; zu groß war der Wunsch insbesondere der Firmlinge, endlich wieder ein paar Tage und Nächte gemeinsam zu verbringen.
Die Osternacht war auch dieses Jahr wieder Treffpunkt vieler Generationen am Froschberg. Das zweieinhalb Tische mit rund 35 Jugendlichen (15 – 25) auch bei der anschließenden Agape besetzt waren, ist ein klares Zeichen für eine lebendige Jugend am Froschberg.
Die Jugendfastenaktion wurde heuer an das Pfarr-Fastenthema "Tiefer graben" angelegt. Mit dem Zusatz: „Tief Vergraben“ wollten wir uns anschauen ob Jugendliche immer einen Glauben haben, und auch nach Gott suchen und streben oder ob sie ihn schon „vergraben“ haben.
Das war das Leitmotiv eines Gottesdienstes, den die Jugend der Pfarre mitgestaltet hat. Musikalisch bestritt den Abend das Trio Wolfi Wildmann (Gitarre, Gesang), Robert Janschek (Bass, Gesang) und Daniel Kaun (Cajon).
Abschlussfest der Firmlinge im Dekanat Linz-Mitte 2017
An einem strahlenden Samstagnachmittag, dem 10. Juni, feierten Firmlinge der Dom- und Stadtpfarre sowie unserer Pfarre erstmals einen gemeinsamen Abschluss auf dem Sportplatz.