Der kfb-Ausflug führte uns im Juli nach Pettenbach. Unter dem Motto: sehen, fühlen, schnuppern erfuhren wir im Rahmen einer Entdeckungstour viel über die Entstehung und die Produkte der Firma „Grüne Erde“. Unsere Tour begann bei den Gewächshäusern:
Hier werden unter der Obhut der Gärtner aus winzigen Keimlingen kräftige Pflanzen. Die daraus entstandenen Rohmaterialien wie Holz, Leinen, oder Baumwolle lernten wir anschließend im Sinne-Raum näher kennen. Auch die Matratzenproduktion und Möbelpolsterei wurde uns gezeigt.
Wir verließen die Grüne Erde-Welt mit einer Fülle von Ideen und Anregungen zum natürlichen Wohnen und Schlafen - präsentiert in einem hellen weiten, offenen, von Licht, Holz und lebendiger Natur geprägten Ambiente!
Am 18.Mai fand in ganz Oberösterreich der erste Frauenpilgertag der katholischen Frauenbewegung (kfb) statt. Es waren landesweit über 1400 Teilnehmerinnen unterwegs .
Ich möchte nah an deinem Herzen lauschen Poesie und Musik zum Frauentag
Eine Sternstunde der Weltmusik erlebten die Besucher und Besucherinnen am 8. März 2019 im kath. Pfarrheim. Simone Pergmann, Marwan Abado und Bernie Rothauer präsentierten ein perfekt arrangiertes Programm aus Poesie und Musik zum Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden.
Die einfühlsame, ausdrucksstarke Stimme Simone Pergmanns im Wechselspiel mit dem Oudvirtuosen Marwan Abado, die beiden kongenial begleitet von Bernie Rothauer mit Gitarre und Percussion zogen das interessierte, aufmerksam lauschende Publikum in Bann. Ein wunderbarer Abend, der mit vielen anregenden Gesprächen ausklang.
Eine Veranstaltung der Bibliothek der Pfarre Bad Ischl in Kooperation mit der Frauenberatungsstelle, kath. Frauenbewegung und Wohnen im Dialog.
Foto: Michael Mayr
Märchenwort und Harfenton
DIE WAHRHEIT UND DAS MÄRCHEN
Die Wahrheit und das Märchen begegneten sich auf einer Dorfstraße.
Das Märchen bunt – gekleidet und fröhlich, die Wahrheit im grauen Gewand. Die Wahrheit klagt: „Niemand will mich einlassen.“ Das Märchen antwortet: „Mich lässt man gerne ein, weil ich so bunt und heiter bin. Ich muss nicht darben. Mach es einfach wie ich.“
Seither erscheint die Wahrheit im Märchengewand und das Märchen erzählt von der Weisheit, die sich in ihr verbirgt.
Verzaubert von Märchenwort und Harfenton wurde das Publikum Ende September.
Maria Dürrhammer erzählte Volksmärchen aus der ganzen Welt – kongenial begleitet von Martina Rifesser, die mit Stücken von Georg F. Händel, G. Rossini, A. Hasselmans und Franz Poenitz sowie traditioneller österreichischer Volksmusik begeisterte.
Der Märchenabend, der im Rahmen der raise aWAREness Aktionswoche stattfand, wurde von der Bibliothek und der katholischen Frauenbewegung organisiert.
„Einfach raus“
unter diesem Motto unternahmen wir am Samstag 7. Juli 2018 unseren kfb-Ausflug.
wurde der Friedensplatz am Kalvarienberg Bad Ischl mit Gebeten von Bahá‘i, Christen und Muslimen feierlich eröffnet und gesegnet. Über 160 Menschen folgten der Einladung des Teams vom Interreligiösen Dialog und der Pfarre Bad Ischl, die in dieser Feier auch allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre Bereitschaft zur Mitarbeit in den vielen verschiedenen Bereichen der Pfarre dankte.