Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Teams & Einrichtungen
    • Teams & Pfarrgemeinderat
    • Kirche & Geschichte
    • Friedhof
    • Pfarrcaritas-Kindergarten
  • Gemeinschaft
    • verbunden sein
      • Theatergruppe
      • Kath. Jungschar
      • Kath. Jugend
      • FaGoDi-Team
      • Kath. Frauenbewegung
      • Kath. Männerbewegung
      • Fachteam Senioren
      • SelbA - Selbständig und Aktiv
    • sozial engagiert
      • Pfarrcaritas
      • Nikolausaktion
      • Dreikönigsaktion
    • Gottesdienst feiern
      • Leitung Gottesdienste
      • Lektor*innen
      • Ministrant*innen
    • Glauben vermitteln
      • Erstkommunion und -vorbereitung
      • Firmung und Firmvorbereitung
      • Kath. Bildungswerk
  • Was tun, wenn
    • Sakramente & Feiern
    • Vermietung Räume
  • Nachlese
    • Pfarrgemeindeblatt
    • Berichte & Bilder
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Schönering
Pfarrgemeinde Schönering
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Firmvorbereitung 2023

Spielenachmittag mit den Senioren und Besuch bei Firmspender Abt Reinhold Dessl

 

Unsere diesjährige Firmvorbereitung ist wieder voll im Gange ...

Wir blicken zurück auf ein sehr wertvolles Miteinander von "Jung" und "Junggeblieben" im Pfarrheim und auf spannende Stunden mit unserem Firmspender im Stift Wilhering.

Am Donnerstag, 23. März 2023, fand ein sehr fröhlicher und  unterhaltsamer Spielenachmittag mit Firmlingen und Senioren im Pfarrheim Schönering statt.

 

 

Zusätzlich zu einem gut sortierten Spiele-Repertoire brachten noch einige Teilnehmer ihr Lieblingsspiel mit und so wurden neue Spiele ausprobiert und Revanchen ausgefochten. Zur Freude aller fanden sehr nette Begegnungen zwischen “Alt” und “Jung” statt. 

 

 

Fürs leibliche Wohl war bestens gesorgt: Das Fachteam Senioren unter der Leitung von Ursula Kaltenböck verköstigte uns mit herrlichen Mehlspeisen und Getränken. Danke an dieser Stelle nochmals für das gute und wertvolle Miteinander.

 

Einzig die Zeit verflog viel zu schnell, und so werden wir beim nächsten Mal den Zeitrahmen wohl etwas größer stecken müssen, sodass mehr Spiele ausprobiert und Gewinnchancen erhöht werden können. :-)

 

 

Am darauffolgenden Samstag ging es dann gleich weiter, und wir durften unseren diesjährigen Firmspender Abt Reinhold Dessl im Stift Wilhering besuchen. Beginnend im Innenhof des Stiftes führte er uns spirituell und historisch begleitet weiter in die Stiftskirche.

 

 

Die Firmlinge durften im Chorgestühl kurz verweilen und innehalten. Abt Reinhold führte nicht nur durch die Stiftsgebäude, sondern vermittelte auch Eindrücke zu seinen "Büroräumlichkeiten" und Hintergründe zur Zusammensetzung seines Krummstabs. Sehr beeindruckend war die alterwürdige Bibliothek des Stiftes, in die wir einen Blick werfen durften.

 

 

Zu guter Letzt versammelten wir uns noch einmal im Museum des Stiftes, wo wir die gewonnenen Eindrücke Revue passieren ließen und mit guten Gedanken - unter anderem von Bernhard von Clairvaux - auftanken konnten.

 

Voll Neugierde erwarten wir schon die diesjährigen Predigtgedanken von Abt Reinhold, welche sich wieder um einen aktuellen Pop Song ranken werden ... und so verbleiben wir mit: "Never Gonna Give You Up" :-)

 

Julia Rietzler
vom Firmvorbereitungsteam
Firm vorbereitung 2023
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Schönering


Pfarrplatz 3
4073 Wilhering
Mobil: 0676/8776-5382
pfarre.schoenering@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schoenering

Unsere Pfarrsekretärin steht Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen