Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Glauben & Feiern
  • Wissen & Erfahren
    • Pfarrblatt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde St. Willibald
Pfarrgemeinde St. Willibald
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Allerheiligen und Allerseelen in der Pfarrgemeinde St. Willibald

Allerheiligen und Allerseelen in der Pfarrgemeinde St. Willibald

Allerheiligen am 1. November ist ein christliches Fest, zu dem aller Heiligen gedacht wird - auch solcher, die nicht heiliggesprochen wurden.

Der Tag ist bei uns in Österreich sowie in vielen anderen Ländern auch ein Feiertag.

 

Am Tag nach Allerheiligen, am 2. November, begeht die römisch-katholische Kirche den Allerseelentag, an dem der armen Seelen im Fegefeuer gedacht wird.

 

Vielerorts - so wie auch bei uns in St.Willibald - wird der Gang zum Friedhof und die damit verbundene Gräbersegnung am Nachmittag von Allerheiligen, also am arbeitsfreien staatlichen Feiertag, vorgenommen. Damit verbunden ist der Brauch, die Gräber mit Blumen und Lichtern besonders zu schmücken.

 

Ein weiterer schöner Brauch zu Allerheiligen ist das Verschenken eines "Allerheiligenstriezels". So nennt man den Striezel aus Germteig in Form eines geflochtenen Zopfes, der vom Tauf- oder Firmpaten an die Patenkinder verschenkt wird.

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde St. Willibald


Hauptstraße 32
4762 St. Willibald
Telefon: 07762/2803
pfarre.stwillibald@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-stwillibald.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen