Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sa. 16.08.25

Maria Himmelfahrt 2025

Maria Himmelfahrt 2025

Am Festtag Maria Himmelfahrt haben wir beim Pfarrgottesdienst daran gedacht, dass die Gottesmutter Jesus in seinem ganzen Leben begleitet hat und uns dadurch zum Vorbild geworden ist, das uns hilft unser Leben auf Gott auszurichten.

Maga Dorothea Schwarzbauer – Haupt verdeutlichte uns in ihrer Predigt, dass in zahlreichen Marienliedern aus älteren Zeiten Maria mit himmlischen Symbolen wie dem Meerstern = Polarstern beschrieben wird. So wie die Sterne am offenen Meer Orientierung geben, wird uns Maria durch ihre Nähe zu Jesus Orientierungspunkt in der Nachfolge. Auch die Venus leuchtet am Firmament nicht selbst sondern reflektiert das Licht der Sonne. So gibt auch Maria die Liebe, Barmherzigkeit und Güte Gottes an uns weiter. Mit der Feier der Aufnahme Marias in den Himmel wird der ältere Brauch der Kräutersegnung verbunden und dadurch zum Ausdruck gebracht, dass die lebensspendenden Kräfte der Natur von Gott kommen und den Menschen zum Segen werden sollen.

Der besondere Dank für die Gestaltung des Festes Maria Himmelfahrt  gilt den fleißigen Blumenschmückerinnen für die über 300 gebundenen wohlriechenden Kräutersträußerl, die als Symbol für die heilwirkende Kraft Gottes an die Gottesdienstbesucher verteilt wurden.

    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    Maria Himmelfahrt 2025
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-St. Konrad


    Johann Sebastian Bach Straße 27
    4020 Linz
    Telefon: 0732/657295-0
    Mobil: 0676/8776-5527
    pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

    Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

     

    Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen