Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 17.07.25

Jungscharlager 2025

Jungscharlager 2025

Am 6. Juli machten sich dieses Jahr wieder 33 Kinder und 15 Leiter und Leiterinnen unter dem Motto „Mit Heidi durch das Jungscharjahr“ nach Sankt Leonhard bei Freistadt auf das alljährliche Jungscharlager auf. Nach einer schönen Messe und zahlreichen emotionalen Verabschiedungen, ging es mit dem Bus Richtung Steinöckerhaus. Obwohl das Wetter die ganze Woche leider nicht mitspielte, war die Stimmung alles andere als trist.

Nach der Ankunft vergnügten sich die meisten mit der mitgebrachten Jause beim Billiard oder Tischtennis. Das Programm dieses Jahr bestand aus Lager-Klassikern wie der Twirl (Tag wie im richtigen Leben) oder dem Detektiv Spiel. Aber auch alte Spiele wie die Zuckerlhexe wurden erstmalig heuer wiedereingeführt. Ein Highlight des Lagers war wohl wieder der Überfall am Donnerstag, für welchen einige Überfäller aus Linz anreisten. Aber auch die Wasserrutsche, welche extra angeliefert wurde, fand viel Zuspruch und bereitete sowohl Kindern als auch Leitern große Freude.  Die Küche, welche dieses Jahr wieder wechselnd besetzt war, versorgte uns die ganze Woche über mit besten Speisen und Snacks. Am Freitag wurde das Lager dann noch durch die Disco musikalisch verabschiedet.

Das Jungscharlager 2025 war etwas ganz Besonderes, nicht nur wurden viele Freundschaften geschlossen und vertieft, auch das Jungscharhaus war sehr schön gelegen und trotz des fast permanenten Regens, machten sowohl Kinder, Jugendliche als auch Leiter das Beste aus dem Wetter. Durch strukturiertes Umplanen konnten trotzdem zahlreiche Aktivitäten stattfinden.

Jungscharlager 2025

    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    Jungscharlager 2025
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-St. Konrad


    Johann Sebastian Bach Straße 27
    4020 Linz
    Telefon: 0732/657295-0
    Mobil: 0676/8776-5527
    pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

    Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

     

    Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen