Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 21.04.25

Kinderwortgottesdienst am Ostersonntag 2025

Oster KWG 2025

Am Ostersonntag feierten im großen Pfarrsaal viele Kinder mit ihren Eltern und/oder Großeltern die Auferstehung Jesu. Konni und Konrad führten in bewährter Weise durch das Programm, wir sangen fröhliche Lieder und freuten uns darüber, wieder gemeinsam einen Kinderwortgottesdienst feiern zu können.

Sieben Kinder hatten eine Vorführung vorbereitet, in der sie die Geschichte der Auferstehung Jesu nachspielten. Mit Hingabe spielten sie das Evangelium nach, als die Frauen zum Felsengrab gingen und mit Schrecken feststellten, dass der Stein weggerollt war. Riesige Jubelrufe erfüllten schließlich den Raum, als die Frauen und Jünger erkannten, dass Jesus auferstanden ist. Aus Freude über die frohe Botschaft schmückten die Kinder sowohl das Felsengrab mit bunten Tüchern als auch den weggerollten Stein mit selbst gefalteten Papierblumen.

 

Nach dem Evangelium gab es ein Ostereiersuchen, bei dem die Kinder mit strahlenden Augen und viel Spaß nach den versteckten Eiern suchten. Die bunten Eier, die überall am Sportplatz versteckt waren, symbolisierten das neue Leben und die Freude, die Ostern mit sich bringt. In der großen Runde sangen wir gemeinsam das Vater unser, bevor wir nach einem Abschlusssegen mit Freude nach Hause gingen.

Oster-Kinder- Wortgottes- Dienst

    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    Oster-Kinderwortgottesdienst 2025
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-St. Konrad


    Johann Sebastian Bach Straße 27
    4020 Linz
    Telefon: 0732/657295-0
    Mobil: 0676/8776-5527
    pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

    Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen