Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 03.03.25

Faschingsgottesdienst

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zur Galerie
Faschingsgottesdienst

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich unsere Kirche in einem farbenfrohen und fröhlichen Raum, als gemeinsam der Faschingsgottesdienst, der vom KWG-Team gestaltet wurde, gefeiert wurde. Es erschienen zahlreiche große und kleine Gottesdienstbesucher, die inmitten von Girlanden und Luftballons stolz ihre Kostüme präsentierten.

 

Für die musikalische Gestaltung sorgten die Froschgoscherln, die launige Lieder in feschen Faschingskostümen sangen.

Ein besonderes Highlight war die Aufführung eines Theaterstücks der Froschgoscherl. Sie präsentierten uns die Geschichte der „Gauklerin“. Die Gauklerin war auf der Suche nach dem Sinn ihres Daseins. Sie war traurig und verzweifelt, da ihr als Gauklerin niemand eine „sinnvolle“ Arbeit zutraute. Schließlich wurde sie von drei Engeln getröstet und ermutigt. Sie erkannte die Wichtigkeit ihrer Existenz als Gauklerin, da „Lachen den Menschen Freude bringt“. Zur Freude aller gab es zum Schluss eine einzigartige Polonaise durch die Kirche, die von Pauken und Trompeten begleitet wurde.

Ebenso humorvoll gestaltete Josef Hansbauer die Predigt – in Form von Reimen und mit Unterstützung der Gottesdienstbesucher. Im Anschluss an den Gottesdienst luden die Pfadfinder zum Frühschoppen mit Spielstationen für die Kinder ein.

Wir freuen uns bereits auf den nächsten Faschingsgottesdienst! Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben, insbesondere den Froschgoscherln!

Faschingsgottesdienst

    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    Faschingsgottesdienst
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-St. Konrad


    Johann Sebastian Bach Straße 27
    4020 Linz
    Telefon: 0732/657295-0
    Mobil: 0676/8776-5527
    pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

    Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

     

    Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen