„Linzer Kirchenroas“ besucht die Kirche St. Konrad

Durch die intensive Bautätigkeit am Froschberg war es Anfang der 60er Jahre Zeit für die Gründung einer neuen Pfarre und es entstand die neue Kirche mit dem weithin sichtbaren Turm, auch Sprungschanze Gottes genannt. Vorher gehörte das Gebiet zur Pfarre St. Matthias und wurde von den Kapuzinern betreut.
Nach der Betrachtung der massiven von Peter Dimmel gestalteten Kirchenportale wurde die Besichtigung im Kircheninnenraum fortgesetzt. Die Sonne durchstrahlte das 2006 bei der Innenraumumgestaltung eingebaute Auferstehungsfenster der Künstlerin Maria Moser und machte das damalige Motto „heller – wärmer – kommunikativer“ spürbar. Aufmerksam lauschten die Gäste den Erklärungen von Kirchenraum und Kapelle, anschließend war noch Zeit für offene Fragen und eigenständige Besichtigung.
Die „Linzer Kirchenroas“ wurde im Herbst 1997 vom Chefredakteur der Kirchenzeitung Josef Schicho gegründet, 2016 hat das Katholische Bildungswerk OÖ die Organisation übernommen.
Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme an der monatlichen Führung durch eine der Kirchen bzw. religiösen Zentren von Linz und Umgebung eingeladen. Es ist keine Anmeldung erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos.