Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 27.01.25

Kinder- und Kuscheltiersegnung

Kinder- und Kuscheltiersegnung

Zu der diesjährigen Kinder- und Kuscheltiersegnung erschienen sehr viele Kinder in Begleitung ihrer Eltern und Großeltern. Eine besondere Freude war für uns, dass viele Täuflings-Familien der Einladung für die Segnungsfeier gefolgt sind.

Der Kinderwortgottesdienst startete im großen Pfarrsaal. Die Kinder – die unsere Kinderwortgottesdienste immer mit Freude und Motivation mitgestalten – bauten gemeinsam den Altar auf. Nach dem Kreuzzeichenlied begrüßten die Maskottchen „Konni und Konrad“ die Familien und erzählten die Bibel-Geschichte „Jesus segnet die Kinder“. Nachdem alle mit großem Elan das Lied „Einfach spitze“ sangen, kam den mitgebrachten Kuscheltieren besondere Aufmerksamkeit zu. Die Kinder erzählten von ihren Kuscheltieren – wie sie heißen, wann sie besonders wichtig für sie sind oder welch besonderen Schlafplatz sie haben. Manche Kinder konnten sich nicht entscheiden, welches Kuscheltier das Wichtigste sei und nahmen gleich mehrere mit. Andere Kinder wiederum hatten ein besonders großes Kuscheltier dabei. Allen gemeinsam war, dass sie von den Kindern besonders geliebt wurden, sie ihnen Trost in manch schwierigen Situationen spenden und die Kinder in dem Kuscheltier einen Freund an ihrer Seite sehen. Aus diesem Grund war es besonders wichtig, dass nicht nur sie – sondern auch ihr Kuscheltier – gesegnet werden.

Die Kinder- und Kuscheltiersegnung fand schließlich in der Kirche statt. Dazu bildeten die Familien um den Altar einen großen Kreis und jedes Kind, sowie die mitgebrachten Kuscheltiere wurden feierlich von Pfarrmoderator Dr. Martin Füreder oder Pastoralassistent Dr. Josef Hansbauer gesegnet. Nach Abschluss des Segnungsgottesdienstes wurde beim Pfarrcafe, das Wolfgang Puchner organisierte, noch geplaudert, neue Kontakte geknüpft, miteinander gelacht und die nächsten Aktivitäten für Kinder und ihre Familien geplant!

Es war eine großartige und lustige Kinder- und Kuscheltiersegnung!

 

Margit Grabner

    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    Kinder- und Kuscheltiersegnung
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-St. Konrad


    Johann Sebastian Bach Straße 27
    4020 Linz
    Telefon: 0732/657295-0
    Mobil: 0676/8776-5527
    pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

    Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen