Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Kirchdorf
    • Pfarramt / Pfarrkanzlei
    • Gottesdienste
    • Pfarrgemeinderat
      • Fachausschüsse
    • Geschichtliches
    • Pfarre Kirchdorf - Artikel
  • Pfarrleben
    • Wochenplan
    • Berichte und Bilder
    • Aktuelles aus der Pfarre
    • Pfarrbrief
    • Kirchenjahr
      • Osterzeit
      • Advent & Weihnachten
      • Sternsingeraktion
      • Nacht der 1000 Lichter
  • Infos
    • Pfarrzentrum
    • Friedhof
    • Kaplanei Inzersdorf
    • Gebühren
    • Links
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Gruppen
    • Kinder und Jugend
      • Ministrant*innen
      • Jungschar
        • Dekanatsteam Windischgarsten
      • Jugend
    • KBW - Treffpunkt Bildung
    • Pfarrcaritas
    • Liturgische Gestaltung
      • Rhythmusmessen
      • Kirchenchor
    • Projekt Kakonko
  • Beratung & Hilfe
    • BeziehungLeben.at
    • Caritas
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Heilsame Woche 2024

Loslassen: eröffnet Neues & gehört zum Leben.
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zu den Nachberichten der Vorjahre
  • zu den Terminen
Weihrauch als Teil der Heilsamen Woche

 

Mitten in der Fastenzeit werden von Sonntag, 3. März bis Samstag, 9. März 2024 verschiedene Wege angeboten, um Heilsames zu erleben.

Loslassen gehört zum Leben

Etwas Liebgewordenes loszulassen, fällt oft schwer und kann herausfordern.

Manchmal dauert es eine Zeit, bis wir die Erfahrung machen, dass im Loslassen auch eine befreiende Kraft innewohnt.

Stress, Schuldgefühle, Ängste, Sorgen oder kreisende Gedanken können den Alltag erschweren und uns am Leben hindern.

Das Loslassen von Belastendem birgt immer eine Chance, in sich etwas Neues entstehen zu lassen.

 

Mit der heilsamen Woche setzen wir ein Angebot, sich auf das Thema Loslassen einzulassen.

 

Die heilsame Woche startet am Sonntag, 3. März mit dem Gottesdienst um 19:15 Uhr und endet am Samstag, 9. März mit der Abendmesse um 19:15 Uhr.

 

Ritualstationen im Kirchenraum

Wir laden ein zu unterschiedlich gestalteten Stationen, die in der Kirche und im Feierraum aufgebaut sind. Während der Heilsamen Woche können sie Montag bis Samstag von 8:45 bis 18:00 Uhr erkundet werden.

 

Teatime am Kirchenplatz

Wir laden zu einer Tasse Tee und einem Gespräch das gut tut am Kirchenplatz ein. Wir haben ein offenes Ohr und Zeit zum Zuhören. Von Montag bis Freitag täglich von 15:00 – 17:00 Uhr

 

 

Details zum Programm finden Sie hier auf der Website, in den aufliegenden Programmheften und im Schaukasten.

Ulrike Steinmaurer

Programm der Heilsamen Woche

Übersicht

Der Folder als Download Folder Heilsame Woche (liegt ebenso in der Kirche auf)

 

Sonntag, 3. März 2024

19:15 Uhr Gottesdienst zum Beginn der heilsamen Woche
Pfarrkirche

 

Montag, 4. März 2024

15:00 – 17:00 Uhr "Teatime"

Wir laden ein zu einer Tasse Tee am Kirchenplatz. Wir haben ein offenes Ohr und Zeit zum Zuhören.

 

Ort: Kirchenplatz

19:00 Uhr Heilsame Zugänge zur Bibel - Bibliolog

Heilsame biblische Erfahrungen mit dem eigenem Leben verknüpfen.

Loslassen von vorgefertigten Sichtweisen - einlassen auf persönliche Erfahrungen mit dem Bibeltext.

Eintauchen - nachspüren - ausprobieren - das ermöglichen die Zugänge von Bibliolog.

 

Ort: Pfarrheim (Hortraum)

Leitung: Ulrike Steinmaurer (Bibliolog-Leiterin)


Dienstag, 5. März 2024

15:00 – 16:00 Uhr Heilsame Geschichten erzählt für Kinder von 5 bis 10 Jahre

Geschichten vom Loslassen, erzählt für Kinder von 5 bis 10 Jahren.

Heilsam sind Geschichten, die aufbauen, trösten und Mut machen.

 

Ort: Pfarrheim (Gruppenraum)

Leitung: Ida Brandstätter, Jungscharleiterin

15:00 – 17:00 Uhr "Teatime"

Wir laden ein zu einer Tasse Tee am Kirchenplatz. Wir haben ein offenes Ohr und Zeit zum Zuhören.

 

Ort: Kirchenplatz

 

 

Mittwoch, 6. März 2024

15:00 – 17:00 Uhr "Teatime"

Wir laden ein zu einer Tasse Tee am Kirchenplatz. Wir haben ein offenes Ohr und Zeit zum Zuhören.

 

Ort: Kirchenplatz

19:00 Uhr Heilsame Stille - Christliche Meditation

Meditation ist ein Weg zu meiner Mitte, zu mir selbst und zu Gott.

 

Bewusst aus dem Alltagsgetriebe aussteigen, mir Zeit der Stille nehmen, mich spüren, in mich hineinhorchen, den ständigen Gedankenfluss durchbrechen, loslassen, mich Gott übergeben und ihm im Innersten begegnen.

 

Im gegenwärtigen Augenblick da sein, nichts leisten müssen und zur Ruhe kommen.

 

Ort: Pfarrheim (Hortraum)

Leitung: Eva Rachlinger, Meditationsleiterin

 

Donnerstag, 7. März 2024

8:45 – 9:45 Uhr Heilsame Lossprechung • Aussprache / Beichte

Ort: Beichtstuhl, Pfarrkirche

P. Severin Kranabitl

15:00 – 17:00 Uhr "Teatime"

Wir laden ein zu einer Tasse Tee am Kirchenplatz. Wir haben ein offenes Ohr und Zeit zum Zuhören.

 

Ort: Kirchenplatz

19:00 Uhr Heilsames Loslassen | Teil 1 der KBW-Fastenreihe

„Steh auf, nimm deine Liege und geh!“ (Joh 5,8) - Loslassen für neue Perspektiven

 

Ort: Pfarrheim (Hortraum)

Vortragende: Magdalena Görtler, Theologin

 

Freitag, 8. März 2024

15:00 – 17:00 Uhr "Teatime"

Wir laden ein zu einer Tasse Tee am Kirchenplatz. Wir haben ein offenes Ohr und Zeit zum Zuhören.

 

Ort: Kirchenplatz

15:00 – 17:30 Uhr Heilsame Kunst | kunstvoll loslassen - Kreativworkshop Anmeldung erforderlich

Auf spielerisch kreative Weise wird in diesem Workshop dem eigenen Prozess des Loslassens Gestalt gegeben. Es werden verschiedene Materialien dafür verwendet.

  • Teilnehmer:innen-Zahl: 2 bis 8 Personen
  • Materialbeitrag: 10 €
  • Anmeldung im Pfarrbüro 07582 620 52

Ort: Pfarrheim

Leitung: Julie M. Queen, Kreativtrainerin

 

Samstag, 9. März 2024

10:00 – 12:00 Uhr Kräuter für die Seele Anmeldung erforderlich

Entspannung aus der Natur - Kräuterworkshop

Kräuter tun innerlich und äußerlich gut.

Ihre Düfte berühren unsere Sinne und können sehr gut beim Entspannen unterstützen.

In diesem Workshop werden eine Zitronenmelisse - Lavendel Tinktur und Kräuterpralinen zum Baden zubereiten.

  • Teilnehmer:innen-Zahl: 2 bis 6 Personen
  • Materialbeitrag: 10 €
  • Anmeldung im Pfarrbüro 07582 620 52

Ort: Pfarrheim

Leitung: Silvia Buchegger, Kräuterpädagogin

18:00 – 19:00 Uhr Heilsame Lossprechung • Aussprache / Beichte

Ort: Beichtstuhl, Pfarrkirche

P. Severin Kranabitl

19:15 Uhr Abschlussgottesdienst
Ort: Pfarrkirche

 

zurück
Nach bericht Vorjahre
Bei der Tea Time gab es sowohl Tee als auch die Möglichkeit zum Gespräch.

Heilsame Woche 2023

Sonntag, 12. März bis Samstag, 18. März 2023

Mitten in der Fastenzeit gab es in der Pfarre Kirchdorf/Krems verschiedene Angebote, um Heilsames zu erleben. Hier gibt es einige Impressionen der heurigen Heilsamen Woche.

20.03.
Ritualstationen im Kirchenraum

Heilsames mit allen Sinnen erleben

Singen, Kräuterworkshop, verschiedene Gebetsformen, TeaTime am Kirchenplatz, Ritualstationen– vielfältig waren die Angebote der Heilsamen Woche der Pfarre Kirchdorf an der Krems.

03.04.
zurück
weiter
heil same woche
19:15 Uhr | Pfarrkirche Kirchdorf an der Krems, Kirchdorf an der Krems

Abendmesse

Gottesdienst zum Auftakt der Heilsamen Woche
Sonntag
03.03.
15:00 Uhr | Kirchenplatz Pfarre Kirchdorf/Krems, Kirchdorf an der Krems

Tea Time - Angebot zum Gespräch

Montag
04.03.
19:00 Uhr | Pfarrheim Kirchdorf an der Krems, Kirchdorf an der Krems

Bibliolog

Montag
04.03.
15:00 Uhr | Pfarrheim Kirchdorf an der Krems, Kirchdorf an der Krems

Heilsame Geschichten erzählt für Kinder (5-10 Jahre)

Dienstag
05.03.
15:00 Uhr | Pfarrheim Kirchdorf an der Krems, Kirchdorf an der Krems

Heilsame Stille - Christliche Meditation

Mittwoch
06.03.
08:45 Uhr | Beichtstuhl Pfarrkirche Kirchdorf/Krems, Kirchdorf an der Krems

Heilsame Lossprechung • Aussprache / Beichte

Ein Teil der Heilsamen Woche
Donnerstag
07.03.
19:00 Uhr | Pfarrheim Kirchdorf an der Krems, Kirchdorf an der Krems

Heilsames Loslassen | KBW Fastenreihe mit Magdalena Görtler

Donnerstag
07.03.
15:00 Uhr | Pfarrheim Kirchdorf an der Krems, Kirchdorf an der Krems

Heilsame Kunst | kunstvoll loslassen - Kreativworkshop

Freitag
08.03.
10:00 Uhr | Pfarrheim Kirchdorf an der Krems, Kirchdorf an der Krems

Kräuter für die Seele

Samstag
09.03.
18:00 Uhr | Beichtstuhl Pfarrkirche Kirchdorf/Krems, Kirchdorf an der Krems

Heilsame Lossprechung • Aussprache / Beichte

Ein Teil der Heilsamen Woche
Samstag
09.03.
19:15 Uhr | Pfarrkirche Kirchdorf an der Krems, Kirchdorf an der Krems

Abendmesse

Gottesdienst zum Abschluss der Heilsamen Woche
Samstag
09.03.

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Kirchdorf an der Krems


Kalvarienbergstraße 1
4560 Kirchdorf an der Krems
Telefon: 07582/62052
pfarre.kirchdorf.krems@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-kirchdorf-krems.at

Pfarrbüro
derzeit Schiedermayrstraße 19/2
Eingang Rückseite

Sommerferien 2025

Mittwoch  8:30 - 12:00 Uhr

Freitag      8:30 - 12:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen