Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • (er-)leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erntedankfest

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Ein Tag des bewussten Innehaltens

Am letzten Sonntag im September feierte die Pfarre, die Bauernschaft, die Landjugend und der Musikverein Eidenberg gemeinsam das heurige Erntedankfest.

In einem Jahr mit vielen Schwierigkeiten in der Landwirtschaft (Dürre, Wassermangel, Borkenkäfer, Engerlingplage ...) schenkte uns der Herbst eine überreiche Fülle an Obst und Früchten.

 

 

Das Erntedankfest ist eine bewusste Unterbrechung des Alltags, wie Abt Reinhold in seiner Ansprache meinte, eine Zeit zum Innehalten, zum Danken und auch zum Nachdenken. Anhand einer chinesischen Parabel erklärte er uns, dass sich der Sinn von Geschehnissen oft  in der Nachbetrachtung verändert. "Glück oder Pech, wer weiß das schon?" ...

 

Bei der anschließenden Agape im Hof des Stiftsgebäudes wurden die Erntegaben verteilt. Das gemütliche Zusammensein wurde vom Musikverein musikalisch umrahmt. 

Bilder
Der Musikverein Eidenberg beim morgendlichen Weckruf im Zuge des Tages der Blasmusik
Der Musikverein Eidenberg beim morgendlichen Weckruf im Zuge des Tages der Blasmusik
Die Landjugend hat die Erntekrone wie in den vergangenen Jahren feierlich geschmückt
Die Landjugend hat die Erntekrone wie in den vergangenen Jahren feierlich geschmückt
Der Wortgottesdienst und die Segnung der Erntegaben fand am Parkplatz Wollendorfer statt
Der Wortgottesdienst und die Segnung der Erntegaben fand am Parkplatz Wollendorfer statt
Ortsbauernobmann Gottfried Mair brachte ein Stück vom Borkenkäfer zerstörte Rinde zum Altar - als Mahnung, wie wir Menschen unser Klima und unsere Umwelt verändern
Ortsbauernobmann Gottfried Mair brachte ein Stück vom Borkenkäfer zerstörte Rinde zum Altar - als Mahnung, wie wir Menschen unser Klima und unsere Umwelt verändern
Unser Kirchenchor sorgte für den feierlichen Ton im Gotteshaus
Unser Kirchenchor sorgte für den feierlichen Ton im Gotteshaus
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Eidenberg


Kirchenweg 2
4201 Eidenberg
Telefon: 07239/5004
pfarre.eidenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eidenberg

wöchentliche Gottesdienste:

Sonntag:  09:45 Uhr

Dienstag: 08:00 Uhr

(ev. Abweichungen werden am Verkündzettel bekannt gegeben)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen