Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • (er-)leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"Vom Direktor zum Landpfarrer"

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

In einem sehr humorvollen Vortrag erzählte KonsR. Mag. P. Wolfgang Haudum, der 1988 für kurze Zeit Expositus in Eidenberg war, aus seiner Schulzeit, wie ihn Prof. P. Bernhard Ganglberger fast so nebenbei ins Gymnasium nach Wilhering berufen hat, von seiner Zeit als junger Priester in Helfenberg, Ottensheim und Eidenberg und dann vom Geschichtsstudium in Salzburg.

Schließlich berichtete er von der Zeit am Stiftsgymnasium, dem er dreizehn Jahre als Direktor vorstand. Zehn Jahre vor der Pensionierung zog sich P. Wolfgang aus der Bürokratie eines Schulleiters zurück um wieder als Seelsorger unter die Leute zu kommen und übernahm als Pfarrer Oberneukirchen und betreut zudem als Pfarrprovisor gemeinsam mit P. Meinrad und P. Thomas noch  die Pfarrern Zwettl, Traberg und Waxenberg.
Im letzten Teil seines Vortrages befasste er sich mit der künftigen Gestaltung der Seelsorge in den Pfarren.

Durch den Priestermangel wird es in Zukunft immer schwieriger werden, die Pfarren gut zu versorgen. Der Glaube soll von jedem Haus ausgehen - solange wir den christlichen Glauben und das Gebet in den Häusern pflegen, wird das Christentum nicht untergehen. Ein wichtiger Auftrag für jeden Einzelnen von uns.

Zum Abschluss erzählte P. Wolfgang eine Geschichte: Ein alter und ein junger Indianer sitzen abends beim Lagerfeuer. Der alte Indianer sagt, er spüre, dass in seinem Herzen zwei Wölfe miteinander kämpfen, der eine sei schwermütig und traurig, der andere lustig und tatenkräftig. Da fragt der Junge, welcher denn gewinnen werde. Der alte Indianer gab zur Antwort, derjenige, den er mehr füttere.

 

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Eidenberg


Kirchenweg 2
4201 Eidenberg
Telefon: 07239/5004
pfarre.eidenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eidenberg

wöchentliche Gottesdienste:

Sonntag:  09:45 Uhr

Dienstag: 08:00 Uhr

(ev. Abweichungen werden am Verkündzettel bekannt gegeben)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen