Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen & Aktionen
  • Service & Hilfe
  • Über uns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fair-Antwortung übernehmen - fair konsumieren

Kaffeeernte

Zwei Workshops zur Selbstdurchführung geben Antworten auf Fragen wie: Wo wächst Kaffee eigentlich und wie wird er für uns zum Genuss? Welche Superfoods verwende ich in meiner Küche? Warum ist es wichtig, dass ich als Konsumentin und Konsument darauf achte, was ich kaufe? Was bedeutet EZA und FAIRTRADE? Viele Fragen, die oft nur mit entsprechendem Hintergrundwissen zu beantworten sind. Hier findest du gesammeltes Wissen dazu, aufbereitet für einen Workshop in deiner (Frauen) Gruppe!

Dieses Jahr feiert die EZA gemeinsam mit FAIRTRADE die 30-jährige Zusammenarbeit. Die Frauen vom Arbeitskreis Familienfasttag oö haben dieses Jubiläumsjahr zum Anlass genommen und zwei Workshops zur Selbstdurchführung ausgearbeitet. Sie wollen anderen Frauen Lust machen, das Thema in der Pfarre, in der Pfarrgemeinde aufzugreifen. Am besten in der EZA WOCHE (=Woche der Entwicklungszusammenarbeit), die in OÖ von 06.-12.11.2023 terminisiert ist. Aber auch im Rahmen eines Pfarrcafes, im Religionsunterricht, bei der Firmvorbereitung oder bei einem feinen Frauenfrühstück - ein kleiner inhaltlicher Impuls kann Bewusstsein schaffen für unsere Verantwortung als Konsumentinnen und Konsumenten! Wir freuen uns, wenn in deiner Gruppe Initiativen gesetzt werden. 

 

Die Materialien für beide Workshops "Kaffee" und "Superfood" sind hier zum Download verfügbar: 

Workshop „Auf den Spuren des Kaffees – Fairer Kaffeegenuss, weil es gerecht ist“

Workshop „Durch dein Superfood die Welt FAIRändern“

Infoblatt zu den Materialien


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Frauenbewegung
in Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3441
kfb@dioezese-linz.at
http://www.kfb-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen