Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Religionsunterricht
    • Themen und Positionen
    • Berufsgemeinschaft
  • Katholische Schulen
    • Schulverzeichnis
    • Profil
  • Bewerbung
  • Rechtliches
  • Formulare
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bischöfliches Schulamt
Bischöfliches Schulamt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Schulen-Wallfahrt nach Maria Schmolln

Schulen-Wallfahrt nach Maria Schmolln am 02.07.2024

Nach dem Motto „WIR sind eine Gemeinschaft“ machten sich auch in diesem Jahr wieder zig Volksschüler:innen mit ihren Lehrkräften auf zur Schulen-Wallfahrt nach Maria Schmolln - und es werden jedes Jahr mehr.

Heuer waren es die Volksschulen Reichersberg, St. Georgen-Mörschwang-Weilbach, Geinberg, Kirchdorf-Mühlheim und Maria Schmolln.

mehr: Schulen-Wallfahrt nach Maria Schmolln am 02.07.2024
HLG Religion

PHDL: Abschlussfeier des Hochschullehrgangs Religion

Am Freitag, 28. Juni wurde mit einem Gottesdienst in der Kapelle der PHDL der Abschluss eines Hochschullehrganges gefeiert. 15 Studierende nahmen ihre Abschlusszeugnisse durch Lehrgangsleiter Werner Urbanz (IRP) und im Beisein von Schulamtsdirektor Anton Birngruber und anderer Lehrenden, Fachinspektor:innen und Verwandten freudig entgegen.

mehr: PHDL: Abschlussfeier des Hochschullehrgangs Religion
Jugendliche führen neue geistliche Lieder auf

COMPO!-Uraufführung im Festsaal des Bischofshofes

Mehrere Schulklassen haben im Rahmen des Projekts „Compo!“ neue geistliche Lieder komponiert, die sie bei der Langen Nacht der Kirchen im Bischofshof Linz erstmals aufführen konnten.

mehr: COMPO!-Uraufführung im Festsaal des Bischofshofes
Diakonweihe

Schulleiter des Konservatoriums für Kirchenmusik H. Ewald Nathanael Donhoffer OPraem zum Diakon geweiht

Am Hochfest des hl. Norbert, 6. Juni 2024, wurde Ewald Nathanael Donhoffer OPraem von Bischof Manfred Scheuer im Prämonstratenserstift Schlägl zum Diakon geweiht.

mehr: Schulleiter des Konservatoriums für Kirchenmusik H. Ewald Nathanael Donhoffer OPraem zum Diakon geweiht
Konzert für den Frieden

VS Enns: Konzert für den Frieden

Die Volksschule Enss lädt am Dienstag, 4. Juni 2024, um 17:30 Uhr zum Konzert für den Frieden in der Stadtpfarrkirche Enns St. Marien ein.

mehr: VS Enns: Konzert für den Frieden
My Way

Theolympia 2023/24: Gewinnerin des Fotowettbewerbs aus der Diözese Linz

Die 17-jährige Verena Plattner aus der HBLA Linz Lentia erreichte mit ihrem Beitrag "My Way" beim österreichweiten Fotowettbewerb unter 212 Einreichungen den 1. Platz.

mehr: Theolympia 2023/24: Gewinnerin des Fotowettbewerbs aus der Diözese Linz
Abstrakt

Forum Religionspädagogik über Zukunft des Religionsunterrichts

Eine Tagung im Linzer Priesterseminar am 22. April 2024 mit rund 100 Teilnehmenden strich die Bedeutung von gemeinsamem Religionsunterricht in weltanschaulich pluralen Gesellschaft hervor.

mehr: Forum Religionspädagogik über Zukunft des Religionsunterrichts
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bischöfliches Schulamt


Herrenstrasse 19
4021 Linz
Telefon: 0732 / 772676-1150
schulamt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schulamt

In der Ferienzeit erreichen Sie uns
Montag - Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen